Hope for the broken-hearted
von René Grandjean An manchen Tagen stelle ich mir mein Leben als Sitcom vor. Die unaufhörlich plappernde Stimme in meinem Kopf wird der Sprecher aus dem Off, der diese nachdenklich Weiterlesen →
von René Grandjean An manchen Tagen stelle ich mir mein Leben als Sitcom vor. Die unaufhörlich plappernde Stimme in meinem Kopf wird der Sprecher aus dem Off, der diese nachdenklich Weiterlesen →
Hinter Kainegg, wo im November 1927 sechs Menschen ermordet wurden, liegt die kleine bayerische Gemeinde Hudlhub. Die bis heute ungeklärte Bluttat wird neu aufgerollt, als sich Bettina Hinkel aus Münster Weiterlesen →
Zusammen mit anderen Wissenschaftlern wird Dr. Lara Evelyn Douglas zu dem Planeten Hereia geschickt. Die Mission: Das Testen der Überlebensstation, die im Orbit des Planeten ihre Bahnen zieht, und die Weiterlesen →
Eineinhalb Monate nach Lokis Tod übernehmen Tim Jung und Aki Noack vom neuen Hauptkommissar der Filii Iani-Vereinigung einen merkwürdigen Fall: Die Leiche von Herrn Henry Zirr sieht aus, als sei Weiterlesen →
Die Geschichte der Verlorenen Hierarchien geht weiter. Eine große weltenumspannende Fantasy-Saga. Zum Einstieg gibt es die Bände 1-6 gesammelt unter dem Titel DAS RAD DER WELTEN zum Einführungspreis von 6,99 Weiterlesen →
Im März sind wir wieder bei der Buchmesse. Eines unserer Themen dort ist das Lektorat. Für unser Qinterview haben wir uns deshalb mit Elsa Rieger eine Lektorin und Qindepartnerin ausgesucht, Weiterlesen →
Henri Devolier soll der Chef der Kulissenmaler in Salzburg werden, während Sammler hinter einem kostbaren Gemälde herjagen und Henris Nachbarin ermordet wird. Als der Verdacht auf Henri fällt, das Bild Weiterlesen →
»Wie hatte meine Großmutter immer gesagt? ›Der Wind mag Berge zusammenwehen, aber keinen dicken Arsch!‹ Recht hatte sie gehabt.« Magdalena Borgstedt hält von sich nicht sehr viel. Neben ihrem Übergewicht Weiterlesen →
Kurzgeschichten vom Jagen und Sammeln, von Mädelsabenden und Babyblues, vom Kaufrausch, vom Eiskunstlaufen und – natürlich – von der Liebe.
und eine schlechte Rezension kein Weltuntergang ist von Mika Krüger Habt ihr schon mal ein richtig schlechtes Buch gelesen? Eines, das ihr nach zehn Seiten abbrechen musstet, während ihr dachtet: Weiterlesen →