UMZUG! Störungen möglich
Um die Auflagen der DSGVO zu erfüllen, müssen wir die Domain Qindie.de umziehen. Eigentlich sollte das reibungslos funktionieren, aber wie wir alle wissen kommt es erstens anders und zweitens als Weiterlesen →
Um die Auflagen der DSGVO zu erfüllen, müssen wir die Domain Qindie.de umziehen. Eigentlich sollte das reibungslos funktionieren, aber wie wir alle wissen kommt es erstens anders und zweitens als Weiterlesen →
Am 1. Mai (also gestern) vor genau 5 Jahren wurde Qindie von einigen Enthusiasten gegründet. Seither ist viel geschehen. Als Krönung hat unsere letzte Anthologie, „Bloody Qindie präsentiert: Letzte Fahrt“ Weiterlesen →
Wir haben schon immer viel Wert auf Datenschutz gelegt, daher stellen wir derzeit die Webseite so um, dass sie DSGVO-konform wird. Wir nutzen dies gleichzeitig, um die Seite zu entrümpeln Weiterlesen →
Endlich. Darauf habt ihr alle gewartet. Bloody Qindie präsentiert: Letzte Fahrt Erst einmal darf ich euch das Zusammensetzen des Puzzles zeigen, dem ihr in den letzten Tagen so schön gefolgt Weiterlesen →
Und wieder einmal ist es Herbst geworden und Halloween steht vor der Tür. Natürlich dauert es bis dahin noch eine Weile. Wer sich aber trotzdem schon einmal einstimmen will, sollte Weiterlesen →
von David Pawn Über Magier und Hexen zu schreiben ist leicht, schließlich können die zaubern. Ein Schwenk mit dem Zauberstab und jedes Problem ist gelöst. Äh … Ja, genau! Kein Leser Weiterlesen →
Lieber David, du bist immer bereit, dich engagiert für uns einzusetzen. Du kümmerst dich um die Messen und alles, was damit zusammenhängt, trittst uns auf die Füße, wenn wir mal Weiterlesen →
Qindie stellt heute einen Autor vor, der nicht nur schnell und viel schreibt, sondern dabei auch erfolgreich in mehreren Genres zu Hause ist. David Pawn beherrscht Romantasy und humoristische Fantasy Weiterlesen →
von René Grandjean Beobachtet man die aktuelle Stimmungslage in den sozialen Netzwerken, befindet sich das Jahr 2016 auf der nach unten offenen Arschlochskala ungefähr auf einem Rang zwischen Hitler und Weiterlesen →
von René Grandjean Was bisher geschah: Ich verlor den Glauben an die Liebe und meinen Regenschirm, entwickelte ein Konzept für eine Sitcom und verwarf es, schaute Serien auf Netflix und Weiterlesen →