Ein Dankeschön der Qindie-aner
Lieber David, du bist immer bereit, dich engagiert für uns einzusetzen. Du kümmerst dich um die Messen und alles, was damit zusammenhängt, trittst uns auf die Füße, wenn wir mal Weiterlesen →
Lieber David, du bist immer bereit, dich engagiert für uns einzusetzen. Du kümmerst dich um die Messen und alles, was damit zusammenhängt, trittst uns auf die Füße, wenn wir mal Weiterlesen →
Qindie stellt heute einen Autor vor, der nicht nur schnell und viel schreibt, sondern dabei auch erfolgreich in mehreren Genres zu Hause ist. David Pawn beherrscht Romantasy und humoristische Fantasy Weiterlesen →
Auch unser März-Qinterview haben wir mit jemandem geführt, die schon einmal bei uns Rede und Antwort gestanden hat. Patricia Jankowski wird auch in diesem Jahr ganz sicher an unserem Stand Weiterlesen →
Mit Katharina Gerlach haben wir schon mal ein Qinterview geführt. Deshalb haben wir uns dieses Mal etwas kürzer gefasst und nur halb so viele Fragen gestellt. Und da sind wir Weiterlesen →
Es gibt Begriffe, die gibt es gar nicht mehr. Oder kaum noch, oder nur die Älteren unter uns kennen sie noch. „Wie schade“, haben wir uns gedacht. Und da allen Weiterlesen →
Es gibt Begriffe, die gibt es gar nicht mehr. Oder kaum noch, oder nur die Älteren unter uns kennen sie noch. „Wie schade“, haben wir uns gedacht. Und da allen Weiterlesen →
von René Grandjean Beobachtet man die aktuelle Stimmungslage in den sozialen Netzwerken, befindet sich das Jahr 2016 auf der nach unten offenen Arschlochskala ungefähr auf einem Rang zwischen Hitler und Weiterlesen →
Damit euch der Lesestoff nicht plötzlich ausgeht, haben wir hier einige Vorschläge, die ihr über die Feiertage gratis via Amazon downloaden könnt. Wir wünschen euch ein schönes Weihnachtsfest, gemütliche Lesezeit Weiterlesen →
Eine brandneue Folge aus dem SIE-Universum ist erschienen: 20 Meilen unter dem Roten Meer Urielle schreibt an einem neuen Meisterwerk, SIE hat eine Schraube locker, Michaela muss die Welten retten, Weiterlesen →
Zum Glück haben Menschen so viele Facetten, dass sie selbst Dinge, die völlig unpassend zueinander scheinen, in sich vereinen können. Dies ist auch bei Kathleen Stemmler so. Im Qindieregal finden Weiterlesen →