Das Lesen und das Schreiben
Von Michael Siedentopf Im fünften Band seiner Romanserie über den Reiseführer „Per Anhalter durch die Galaxis“ lässt Douglas Adams seinen Helden Arthur Dent auf der Suche nach Trost und Rat Weiterlesen →
Von Michael Siedentopf Im fünften Band seiner Romanserie über den Reiseführer „Per Anhalter durch die Galaxis“ lässt Douglas Adams seinen Helden Arthur Dent auf der Suche nach Trost und Rat Weiterlesen →
Endlich auch als eBook und neu im Qindie-Bücherregal: Das erste Caro-und-Nessie-Abenteuer in einer vollständig überarbeiteten Neufassung. Auf dem Weingut der Grafen zu Greifsheim wird eine Leiche entdeckt und Kunstexpertin Caro Weiterlesen →
Und wieder haben wir Fantasy-Neuzugänge im Qindie-Bücherregal zu vermelden: Kampf um Daresh, eine spannende All-Age-Reihe. Schon immer hat sich Rena gewünscht, zur stolzen Feuer-Gilde zu gehören statt zur friedlichen Erd-Gilde. Weiterlesen →
Sandra arbeitet als Azubi in einer Bank und langweilt sich dort schrecklich. Unverhofft bietet sich ihr die Chance auf ein ganz anderes Leben – als Taucherin in einem DelfinTeam. Ihre Weiterlesen →
Schläge von einem Geliebten sind so süß wie Rosinen Nach einem stärkenden Frühstück und einer Opiumzigarette, die seine diversen Unpässlichkeiten fürs Erste zum Teufel schickte, kleidete Magnus sich sorgfältig an Weiterlesen →
Brandneu im Qindie-Bücherregal: Romantische High-Fantasy Siri Lindberg schließt mit „Lilienwinter“ und „Winterdrachen“ die Nachtlilien-Trilogie ab. Jerusha und Kiéran haben es geschafft, ihre Liebe zu bewahren – doch noch ist ihr Weiterlesen →
Gerade eben erst ist sie ins Qindie-Bücherregal eingezogen: Horus W. Odenthals Ninragon-Reihe in neuem Gewand. Darachel, ein Ninra, Angehöriger einer uralten, weltabgewandten Rasse, die sich in ihre abgelegenen, gewaltigen Festungen Weiterlesen →
Hanns Heinz Ewers war gebürtiger Düsseldorfer, Weltenbummler, ein Vorläufer der Beat-Generation, drogenerfahren, experimentierfreudig, skandalumwittert, ein Bestsellerautor. Alraune, der zweite Teil seiner autobiographisch gefärbten Frank-Braun-Trilogie, wurde mehrfach verfilmt. Während des ersten Weiterlesen →
Von Martina Bauer Neulich beim Kaffeetrinken mit einer lieben Bekannten. „Ich möchte dich etwas fragen“, sagte sie, „aber bitte, lach nicht …“ Wer muss in dieser Situation nicht lachen? Ich Weiterlesen →
Alexej wollte nie etwas anderes, als ein guter Mensch sein und die Schwachen beschützen. Doch durch eine einzige Tat verlor er alles: seine Zukunft, seine Heimat … und seinen Seelenfrieden. Weiterlesen →