Die Muse schläft im Garten
Von Nikola Hahn Eine der häufigsten Fragen, die ich als Schriftstellerin gestellt bekomme, ist die nach dem Ursprung meiner Ideen. Dabei ist die Antwort denkbar einfach: Sie liegen herum. Ich Weiterlesen →
Ständig wechselnde AutorInnen schreiben über alles, was ihnen auf der Seele oder unter den Nägeln brennt.
Von Nikola Hahn Eine der häufigsten Fragen, die ich als Schriftstellerin gestellt bekomme, ist die nach dem Ursprung meiner Ideen. Dabei ist die Antwort denkbar einfach: Sie liegen herum. Ich Weiterlesen →
Oder Wie Anna ihren Paul buchstäblich aus den Schuhen haut, ihm danach sprichwörtlich einen Sessel hinschiebt, um ihm gleich darauf förmlich einen Kropf an die Backe zu labern. Von Regina Weiterlesen →
Von Maria M. Lacroix Auf meiner Couch sitzen derzeit ein Private Investigator aus San Francisco und eine deutsche Studentin. Die Stimmung ist leicht angespannt, die Couch etwas zu eng für Weiterlesen →
Von Valentin Zahrnt Es gibt eindeutige Anleitungen, wie man Fahrräder repariert und Ikea-Regale zusammenbaut. Auch wenn man das nicht immer so eindeutig erlebt und die ein oder andere Schraube übrig Weiterlesen →
Von Nikola Hahn Am Anfang war das Hören. Die Menschen saßen ums wärmende Feuer, draußen oder drinnen in der Höhle, Sonnenuntergang, dämmriges Licht. Einer erzählte, die anderen schwiegen, hörten zu. Was Weiterlesen →
Von Florian Tietgen Der Ball ist rund, das Tor eckig, eine Medaille hat zwei Seiten, und wenn ich das sage, zahle ich 5 € ins Phrasenschwein. Das sind Allerweltsweisheiten, feste Weiterlesen →
Von Stefan Holzhauer Das Folgende ist meine Meinung. Meinungen Dritter (also auch Deine) können (und sollen!) hiervon abweichen. Wie immer gilt vor dem Bilden einer Meinung aber: informiere Dich aus Weiterlesen →
Ich hatte hier ursprünglich einen nettverpackten Aufmacher, habe den aber wieder gelöscht, weil mir klargeworden ist, dass ich Spiegelbest nichts zu sagen habe. Denn er ist es nicht, um den Weiterlesen →
Von Frederik Weitz So fragt ein ehemaliger Buchpirat, anonymisiert mit dem Namen Spiegelbest, in der neuesten Kolumne auf Qindie (Was hat ein Buchpirat den Autoren zu sagen?). Und setzt, offensichtlich Weiterlesen →
Von Spiegelbest Unter euch sind viele, die mit eigenen Ideen, Entwürfen, einem eigenen Stil ihr Werk befüllen. Sie haben etwas Neues geschaffen, das ihnen nach geltendem Recht und Moral gehört. Weiterlesen →