Die Medien und ich
Von Doro May Es ist ja immer wieder nett, wenn Buch und Autor in die Zeitung sollen. Werbung braucht das Buch – und wir mit ihm. Konkret: Doro soll nicht Weiterlesen →
Von Doro May Es ist ja immer wieder nett, wenn Buch und Autor in die Zeitung sollen. Werbung braucht das Buch – und wir mit ihm. Konkret: Doro soll nicht Weiterlesen →
Von Ralf Boscher In den Heavy Metal-Postillen, die ich von Zeit zu Zeit lese, werden öfter die Laufzeiten von CDs thematisiert: „Tolle Platte – aber mit 35 Minuten doch etwas Weiterlesen →
Von René Grandjean Meiner war am Freitag. Ich stehe allein auf einem menschenleeren Platz in dem Dorf, das ich Heimat nenne, vor einer Kneipe, in der meine Familie einen runden Weiterlesen →
Von Nikola Hahn Es gibt einen Traum, den jeder träumt, der irgendwann beschlossen hat, Geschichten, Gedichte oder sogar einen Roman zu schreiben: Einen richtigen Verlag zu finden, einen, dessen Bücher Weiterlesen →
Von Elsa Rieger Ich habe vor einiger Zeit ein Seminar besucht und mir etwas recht Plausibles von dort mitgenommen, etwas, das auf Aristoteles‘ Dramatik-Theorie fußt. Vielleicht mag es der eine Weiterlesen →
Von Frederik Weitz Man bezeichnet ja immer die Tätigkeit des Schriftstellers als ein Neuschaffen einer Welt, als eine herausragende Leistung eines kreativen Kopfes. Allerdings ist die Frage, was hier überhaupt Weiterlesen →
Mittwoch! Von Ralf Boscher Welches Buch liest Du gerade? Dies fragte ich eine Arbeitskollegin, die mit ihrem Kindle in der Mittagssonne saß und die Pause genoss. Oh, weiß ich gar Weiterlesen →
Von Nikola Hahn Eine der häufigsten Fragen, die ich als Schriftstellerin gestellt bekomme, ist die nach dem Ursprung meiner Ideen. Dabei ist die Antwort denkbar einfach: Sie liegen herum. Ich Weiterlesen →
Oder Wie Anna ihren Paul buchstäblich aus den Schuhen haut, ihm danach sprichwörtlich einen Sessel hinschiebt, um ihm gleich darauf förmlich einen Kropf an die Backe zu labern. Von Regina Weiterlesen →
Von Maria M. Lacroix Auf meiner Couch sitzen derzeit ein Private Investigator aus San Francisco und eine deutsche Studentin. Die Stimmung ist leicht angespannt, die Couch etwas zu eng für Weiterlesen →