Der Autor als Klempner? [Kolumne]
Von Gundel Limberg Handwerk hat goldenen Boden: so will es das Sprichwort. Wenn man bedenkt, wie wenige Autoren vom Schreiben leben können, muss man folgern, dass es in diesem Berufszweig Weiterlesen →
Ständig wechselnde AutorInnen schreiben über alles, was ihnen auf der Seele oder unter den Nägeln brennt.
Von Gundel Limberg Handwerk hat goldenen Boden: so will es das Sprichwort. Wenn man bedenkt, wie wenige Autoren vom Schreiben leben können, muss man folgern, dass es in diesem Berufszweig Weiterlesen →
Von Jan Ulrich Hasecke Die neue Welt (Erste Staffel) Als das Internet fünf Jahre alt wurde, rief die ZEIT gemeinsam mit IBM den Internet-Literaturwettbewerb ins Leben. Allein schon die Kooperation Weiterlesen →
Von Ruprecht Frieling Auf einer Lesung, die ich jüngst in einem barocken Theatersaal zelebrierte, wurde ich vom Veranstalter als »Edelfeder« angekündigt. Whow! »Edelfeder«! Das klang nach der Würde eines Winnetou, Weiterlesen →
Von Ruprecht Frieling Eine Stewardess schreibt ein Buch, veröffentlicht es mangels anderer Gelegenheit als E-Book und erobert damit in ultrakurzer Zeit Kohorten weiblicher Fans, die sie bald wie die Weiterlesen →