
Neu: Kopfsprünge & Abenteuer
Wenn man nicht verreist, sind Sommerferien öde. Oder? Martin und sein älterer Bruder Frank gehen beinahe jeden Tag schwimmen. Martin lernt nicht nur Kopfsprünge, sondern wird zum heimlichen Sprungstar. Und Weiterlesen →
Wenn man nicht verreist, sind Sommerferien öde. Oder? Martin und sein älterer Bruder Frank gehen beinahe jeden Tag schwimmen. Martin lernt nicht nur Kopfsprünge, sondern wird zum heimlichen Sprungstar. Und Weiterlesen →
Was tut man, wenn der Freund auch nach sechs gemeinsamen Jahren nicht mit dem heiß ersehnten Heiratsantrag rausrückt? Man ertränkt sein iPhone in Hummercremesuppe – das ist zumindest die Vorgehensweise von Weiterlesen →
Qindie verlost tausende Bücher! Zumindest theoretisch, denn wir bieten euch den kostenlosen Zugang zur Leipziger Buchmesse an einem Tag eurer Wahl. Die Leipziger Buchmesse mit ihrem Lesefest „Leipzig liest“ eröffnet Weiterlesen →
Als der Lebensgefährte ihrer Mutter überstürzt und ohne Erklärung in Richtung Spanien verschwindet, zögert die Kunstexpertin und unfreiwillige Detektivin Caro nicht lange. Gemeinsam mit ihrer Freundin Nessie macht sie sich Weiterlesen →
… singt die Erste Allgemeine Verunsicherung. Ich ergänze. Es lauert in der Sonne und im Schnee, die uns die Haut verbrennen. Es lauert im Sommer und im Winter, es lauert Weiterlesen →
Eine neue Reihe aus dem Clockwork Cologne-Universum Boris Sergejewitsch ist Soldat, ein treuer Untertan des Zaren. Seit 44 Jahren kämpft er jede Schlacht für Nikolaus II., und es käme ihm Weiterlesen →
Brandneu bei Qindie: Centro – In der Tiefe Durch ein misslungenes Experiment ist das Überleben auf der Erdoberfläche nicht mehr möglich. Die Strahlung der Sonne hat die Menschheit in die Weiterlesen →
Heute stellen wir euch zwei neue Bücher von zwei frischgebackenen Qindie-AutorInnen vor: Rebekka Mand erzählt die Geschichte von Lynn, der irischen Königstochter, die den Toten auf dem Pfad ins Jenseits Weiterlesen →
Leonie Haase hat ihre Prinzipien. No Sex, lautet der Titel ihres neuen Buches und so lautet auch ihr Lebensmotto. Aber kann sie diesem Grundsatz auch unter karibischer Sonne treu bleiben? Weiterlesen →
“Um mich herum nichts als Bäume und diese gottverlassene Straße, die so schmal war, dass sie mich an eine Sackgasse erinnerte. Sie endete an einem Hof, der einsamer nicht liegen Weiterlesen →